«Ich bin noch immer verletzt» – Mubaraks erste Stellungnahme
Zum ersten Mal seit seinem Rücktritt hat der frühere ägyptische Präsident Hosni Mubarak eine Rede gehalten.
Der frühere ägyptische Präsident Hosni Mubarak hat am Sonntag bei seiner ersten öffentlichen Stellungnahme seit seinem Rücktritt den Vorwurf des Amtsmissbrauchs zurückgewiesen.
In einer von dem arabischen Fernsehsender Al Arabija übertragenen Rede sagte er, er habe zu keiner Zeit seine Macht genutzt, um Reichtümer anzuhäufen. Zugleich erklärte er seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden, um zu beweisen, dass er über keine Besitztümer oder Bankkonten im Ausland verfüge.
Unter Hausarrest
«Ich war sehr verletzt und bin noch immer verletzt, meine Familie und ich, durch die ungerechten Kampagnen gegen uns und falsche Behauptungen, die darauf abzielen, meinen Ruf zu beschmutzen, meine Integrität, meine Einstellungen und meine militärische Vergangenheit», sagte Mubarak.
Nach Angaben von Al Arabija wurde die Rede Mubaraks bereits am Samstag aufgezeichnet, nachdem zehntausende Demonstranten auf dem Tahrir-Platz in Kairo eine strafrechtliche Verfolgung von Mubarak und seiner früheren Regierung gefordert hatten. Dies war auch eine zentrale Forderung der Demonstrationen gewesen, die im Februar schliesslich zum Sturz Mubaraks geführt hatten. Mubarak und seine Familie stehen in einem Präsidentenpalast im Badeort Sharm-al-Sheik am Roten Meer unter Hausarrest. Ihr Vermögen wurde eingefroren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch