«Ich erwarte mindestens einen Telefonanruf»
Das Erscheinen von Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi bei ihrem 18. Geburtstag vor einem Jahr trat eine Lawine los: Nun feiert Noemi Letizia ihren 19. Geburtstag.
Die junge Dame muss wohl ohne ihren «Papi» genannten Politikerfreund feiern. Doch sie hat dennoch Ansprüche an den Staatschef: «Ich erwarte mindestens einen Telefonanruf. Das ist für mich das Mindeste», sagte die blonde junge Frau der Nachrichtenagentur Ansa am Dienstag, deren Name in Italien Synonym für die Seitensprünge Berlusconis geworden ist. Schnell fügte sie hinzu, ein Anruf sei zugleich das «Maximum», das sie zu ihrem Geburtstag von dem Regierungschef erwarte.
Die «Affäre Noemi» hatte für Berlusconis zweite Ehefrau Veronica Lario das Fass zum Überlaufen gebracht. Nachdem in der italienischen Presse kolportiert worden war, Noemi Letizia sei mehr als eine unschuldige Freundschaft Berlusconis gewesen, reichte Lario die Scheidung ein. Sie könne nicht mit einem Mann zusammen bleiben, der Minderjährige frequentiere, sagte sie damals. Das Verhältnis zwischen Noemi und Berlusconi ist bis heute ungeklärt. Die junge Frau behauptet, der konservative Politiker sei seit langem ein Freund der Familie.
Lario fordert in dem Scheidungsverfahren von ihrem Noch-Ehemann 43 Millionen Euro jährlich, das entspricht über 3,5 Millionen Euro pro Monat. Berlusconi ist nach Angaben des US-Magazins «Forbes» mit einem Vermögen von 6,5 Milliarden Dollar (4,7 Milliarden Euro) der zweitreichste Mann Italiens.
AFP/sam
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch