«Ich habe dem Bundesrat die Leviten gelesen»
Anlässlich ihres 80. Geburtstages gab Emilie Lieberherr 2004 dem Tages-Anzeiger ein grosses Interview. Zu ihrem Tod wird es nochmals veröffentlicht.
Frau Lieberherr, Sie feiern in beneidenswerter Kondition Ihren 80. Geburtstag. Würden Sie sich selbst als alt oder als Seniorin bezeichnen?
Das Wort Seniorin finde ich ein bisschen blöd. Entweder sind wir «älter» oder «alt». Das, was man früher «alt» nannte, das ist heute «älter». Mit der Veränderung der Lebenserwartung gehört man heute nicht zu den Alten, wenn man achtzig ist. Ich würde sagen, warten wir ab, bis ich neunzig bin, dann reden wir wieder vom Alter.