
Vor 16 Jahren fuhr ich zum ersten Mal auf die Azoren, mit dem Ziel, Pottwale zu finden. Wir hatten einige Begegnungen, aber wir waren nicht nahe genug dran. Später brauchte man für Expeditionen dann eine Bewilligung. Ich habe zweimal vergeblich versucht, eine solche zu erhalten. Erst als ich einen Meeresbiologen der Universität Lissabon kennen gelernt hatte, klappte es. Vor vier Jahren konnte ich wieder gehen und schoss gute Bilder aus acht bis zehn Meter Distanz.
«Ich kam in eine riesige Blutwolke»
Der Unterwasserfotograf Kurt Amsler hat auf den Azoren als erster Mensch die Geburt eines Pottwals beobachtet. Er schildert das eindrückliche Erlebnis.