Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Ich kann mir einen Strömungsabriss vorstellen»

Die Ju-52 stürzte senkrecht ab. Auf was deutet dies hin?

Was ist eher wahrscheinlich?

Demnach deutet vieles auf ein technisches Problem hin. Waren die hohen Temperaturen schuld einer möglichen Überhitzung der Motoren?

Ist ein plötzlicher Ausfall der Motoren ein mögliches Szenario?

Waren unter Umständen massive Turbulenzen der Auslöser für den Absturz?

Derzeit gibt es Spekulationen, dass das Martinsloch für verhängnisvolle Turbulenzen gesorgt haben könnte.

1 / 28
Undatierte Aufnahme einer fliegenden Junkers Ju-52 mit Schweizer Zulassung.
Die Ermittlungen seien «Detektivarbeit»: Helikopter fliegen von Flims zur Absturzstelle.  (5. August 2018)
«Die Maschinen sind fliegerisch nicht ganz harmlos»: So beschrieb der Unglückspilot die Ju-52. (Ermittler am Absturzort am 5. August 2018)

Und wie sieht es mit der Wartung aus?

Wie erklären Sie sich, dass die Piloten keinen Notruf abgesetzt haben?

Ist das das Ende der Nostalgieflüge mit diesen Oldtimern?