Podcast von Luisa NeubauerEine erfrischende Klimastunde
Die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer moderiert auf Spotify den Podcast «1,5 Grad» auf informative und auch versöhnliche Art. Er ist nicht nur für Jugendliche empfehlenswert.

Über 60 Minuten Podcast gegen den Klimawandel, und das auf Spotify, dem Audio-Streaming-Dienst. Das ist allerhand. Ein solch komplizierter Stoff braucht intellektuelles Stehvermögen. Denkt man. Spotify ist offensichtlich anderer Meinung und hat jetzt zu den gut 40’000 deutschsprachigen Podcast-Titeln «1,5 Grad» hinzugefügt.
Es versteht sich, dass es sich da nicht um eine trockene, mit Zahlen und wissenschaftlichen Fakten überbordende Klimaschulstunde handeln kann. Im Gegenteil. Es ist die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer, die den Podcast moderiert. Die inzwischen auch in der Schweiz bekannte «Greta Deutschlands» verliert sich dabei nicht in einem Monolog politischer Agitation, die Hörerin und der Hörer wird auch nicht mit einer langen Forderungsliste an Politik und Gesellschaft konfrontiert. Es geht um wissenschaftliche Aufklärung, so zumindest in der ersten Folge, die kürzlich aufs Netz ging. «Wissenschaft ist das Fundament, um die Klimakrise zu bewältigen», leitet Neubauer ihren Podcast ein.