«Ich möchte mich bei allen Brasilianern entschuldigen»
Deutschland zerlegt Brasilien in seine Einzelteile. Die Reaktionen auf den unglaublichsten WM-Halbfinal der Geschichte.

«Da sieht man mal, wie unterschiedlich Fussballspiele laufen können. Brasilien hat einfach anders agiert als etwa Algerien. Wir hatten schnelle Ballgewinne, und die Räume waren grösser. Das haben wir überragend ausgenutzt. Irgendwann ist man dann gebrochen als Gegner», sagte Thomas Müller, einer der überragenden Deutschen nach dem 7:1-Triumph seiner Mannschaft.
Müller trat aber auch auf die Euphoriebremse: «Jetzt müssen wir noch einmal Vollgas geben und um unser Leben ackern. Wir sollten die Kirche im Dorf lassen. Wenn wir verlieren, werden wir schlechter gemacht, als wir waren, wenn wir gewinnen, in den Himmel gelobt. Das ist der falsche Ansatz.»
Die Suche nach den Erklärungen
Bundestrainer Joachim Löw wollte auch nicht zu früh jubeln. «Es geht weiter. Ein bisschen Demut tut uns auch ganz gut», erklärte der Architekt des grandiosen Kollektivs. Er lobte ausdrücklich die mentale Stärke seiner Spieler. «Es war wichtig, dieser Leidenschaft von Brasilien mit Ruhe und Abgeklärtheit zu begegnen. Das haben wir gemacht.»
Bei den Brasilianern übernahm Goalie Julio Cesar als Erster die schwere Aufgabe, vor die Kamera zu treten. «Ich kann es nicht erklären», sagte er und kämpfte gegen die Tränen. «Wir müssen anerkennen, dass Deutschland sehr gut gespielt hat, das ist eine Mannschaft, die seit sechs Jahren zusammenspielt. Wir sind nach dem ersten Tor zusammengebrochen.»
Kein Mittel gegen dieses Deutschland
David Luiz, gegen Kolumbien noch der Matchwinner, war ebenfalls tief getroffen und erklärte: «Ich wollte nur unserem Volk eine Freude bereiten. Ich möchte mich bei allen Brasilianern entschuldigen.» Trainer Luiz Felipe Scolari meinte lapidar: «Wir müssen lernen, mit dieser Niederlage zu leben. Wir haben alles versucht, aber gegen diese grandiose deutsche Elf hatten wir kein Mittel.»
«Deutschland schockt 200 Millionen Brasilianer und wirft den Gastgeber auf beeindruckende Weise aus dem Turnier», fasste das deutsche Fachmagazin «Kicker» den Triumph der DFB-Elf zusammen. «Danke, wir lieben euch!», titelte das Millionenblatt «Bild» auf seiner Website.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch