Kolumne Max Küng Ich war noch niemals in… Prepianto GR
Kleines Lob der Sackgasse.

Sackgassen sind selten berühmt. Meist sind sie auch nicht sonderlich beliebt. Weshalb sollten sie es auch sein? Sie führen ja nirgendwo hin, ausser dorthin, wo sie hinführen, nicht aber weiter. Verglichen mit Passstrassen sind Sackgassen jämmerliche Blinddärme, auch wenn ihr Name in anderen Sprachen durchaus einen schönen Klang besitzt (dead end; cul-de-sac).
Eine dieser geliebten Sackgassen beginnt im südlichen Zipfel des Misox, dort, wo der Kanton Graubünden endet und das Tessin beginnt, genauer: in einem kleinen in der Talsohle dösenden Ort namens San Vittore, der einerseits pittoresk ist (Rebberge, Palmen, Grotti), andererseits modern (Industriezone mit Waffengrosshändler, Solarpionieren, Helikopterbasis).