Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Ich will den Managern helfen»

1 / 3
Mit der Technologie vertraut: Handy-Präsentation in Taiwan.
Die digitale Welt als Selbstverständlichkeit: Jugendliche in Zug.
«Wie wir arbeiten, und was wir fordern» ist bereits Philipp Riederles zweites Buch.

Sie haben nur 1500 Follower auf Instagram. Ein bisschen enttäuschend für einen Vertreter der Generation Y.

Was qualifiziert Sie zum Generationenvertreter?

Was fragen die Manager genau?

Sie sagen, die Unternehmen müssten Ihrer Generation entgegenkommen. Wie meinen Sie das?

Apropos Mitarbeiterdemokratie: Sollen Mitarbeiter über Boni und deren Verteilung mitbestimmen können?

Welche Branche ist in Ihren Augen besonders innovativ?

Sie sind ein Fan der Flexibilisierung. Sind Sie damit auch ein nützlicher Idiot der Neoliberalen, die die Flexibilisierung – etwa in Form befristeter Arbeitsverträge – ebenfalls loben?

Und was fordern Sie von der Politik?

Ändert womöglich Ihre Generation etwas daran?

Was wiederum bedeutet, dass Ihre Generation auf Feintuning aus ist, nicht aber auf grundsätzliche gesellschaftliche Veränderungen.

Können Sie von Ihren Buchverkäufen, Referaten und Beratungen leben?