IG Metall fordert bei VW 6 Prozent mehr Lohn
Hannover Volkswagen stehen harte Tarifverhandlungen mit der IG Metall bevor.
Die grosse Tarifkommission der bei VW besonders stark vertretenen Industriegewerkschaft beschloss am Montag in Hannover, für die rund 100'000 Beschäftigten in Deutschland 6 Prozent mehr Lohn zu fordern. Der neue Tarifvertrag soll zwölf Monate gelten. Die prozentuale Forderung liegt am oberen Rand dessen, was in den vergangenen Monaten an den Produktionsbändern und Verwaltungsbüros bei VW diskutiert worden war. Der Autobauer wollte sich zu der Gewerkschaftsforderung nicht äussern. Die erste Verhandlungsrunde mit VW ist für den 19. Januar geplant.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch