Illegal geschossener Wolf ist identifiziert
Das am 7. März in Raron tot aufgefundene Tier war nicht unbekannt. Es handelt sich um den Wolf M63.

Die DNA-Analyse der an der Universität Lausanne eingereichten und untersuchten Probe des Kadavers habe dieses Resultat ergeben, heisst es in einer Mitteilung der Walliser Kantonalberhörden. Dieser Wolf war im Verlaufe des vergangenen Winters sowohl in Visperterminen als auch in der Region Brigerberg festgestellt worden.
Befürchtet worden war, dass es sich bei dem erschossenen Tier um das weibliche Tier F14 oder das männliche Tier M59 gehandelt haben könnte. Diese beiden waren nämlich gemeinsam in der Augstbordregion unterwegs gewesen. Aufgrund der Beobachtungen hatte es der Kanton Wallis als wahrscheinlich erachtet, dass sich in diesem Gebiet im Verlauf des Jahres ein Wolfsrudel bilden könnte.
Strafanzeige gegen Unbekannt
Der Wolfskadaver war am 7. März von einem Fischer am Ufer der Rhone westlich von Raron entdeckt worden. Das Tier war 34,5 Kilogramm schwer. Die zuständige Walliser Dienststelle hat Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht.
Der Abschuss ist ein Verstoss gegen die geltende Jagdgesetzgebung. Die Staatsanwaltschaft Oberwallis hat ein Strafverfahren eröffnet.
SDA/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch