ZoomIm Bula 1949 der Pfadfinderinnen
1949 waren die Mädchenpfadis im Obergommer Bundeslager noch unter sich.

Das Obergoms in Frauenhänden: In Ulrichen, wo heuer das Bundeslager aller Pfadis stattfindet, trafen sich 1949 die Pfadfinderinnen ohne Pfader zu einem Bula.
Foto: Revel (Keystone/Photopress)
Bundeslager 1949 der Mädchenpfadi in Ulrichen

Gut gelaunt über jedes Hindernis: Eine muntere Schar Pfadfinderinnen überquert den Bergbach.
Foto: Revel (Keystone/Photopress)

Fahnenaufzug: Rund um das weisse Kreuz im roten Feld flattern die Kantonsfahnen im Alpenwind des Oberwallis.
Foto: Revel (Keystone/Photopress)

Hoher Besuch im hohen Tal: Mit feurigen Worten begeistert Lady Baden-Powell die Pfadfinderinnen für die Ideale der Pfadibewegung.
Foto: Revel (Keystone/Photopress)

Buntes Lagerleben in Schwarz und Weiss: Pfadfinderinnen bemalen ein Schild im Bundeslager.
Foto: Revel (Keystone/Photopress)

Lebendige Kette der Verbundenheit: Lady Baden-Powell, die Witwe des Pfadigründers B.P., inmitten einer Menschenkette aus fröhlichen Pfadfinderinnen.
Foto: Revel (Keystone/Photopress)

Körperlich und geistig gesunde Jugend – die Stütze eines Volkes: Die original Bildlegende von 1949 mag abgedroschen klingen, doch Spass scheint die junge Stütze des Volkes dennoch zu haben.
Foto: Revel (Keystone/Photopress)

Znüni näh: Eine Leiterin verteilt Milch an die Pfadis.
Foto: Revel (Keystone/Photopress)

Runder Geburtstag: Während des Lagers feiert der Bund Schweizerischer Pfadfinderinnen sein 30-jähriges Bestehen. Als Ehrengäste besuchen Bundesrat Etter und Lady Baden-Powell das Lager.
Foto: Revel (Keystone/Photopress)

Auf zu neuen Ufern: Erst in 31 Jahren und nach weiteren zwei separaten Bundeslagern der Pfadfinderinnen wird 1980 das erste gemeinsame Bula zusammen mit den Pfadfindern stattfinden.
Foto: Revel (Keystone/Photopress)
Fehler gefunden?Jetzt melden.