Im Maul des geschenkten Gauls
Der Beginn eines grossen Provenienzforschungsprojekts: Das Kunstmuseum Bern setzt mit der Sonderschau «Moderne Meister – Entartete Kunst im Kunstmuseum Bern» auf Transparenz und Aufklärung in eigener Sache.

Gehängt wurde grosszügig, zwischen den Bildern hat es viel Raum. Keinesfalls sollen Assoziationen geweckt werden zur «Schandausstellung» von 1937, als die Nazis ihrem völkischen Kunstideal widersprechende «entartete Kunst» in München bewusst dicht gehängt präsentierten, um so das vermeintlich Pathologische zu betonen. Den Anfang macht Ernst Ludwig Kirchners grossformatiges Gemälde «Alpsonntag. Szene am Brunnen», das 1933 vom Kunstmuseum Bern für 4200 Franken gekauft wurde.