«Im Prinzip ist jede Person wählbar, nur Blocher nicht»
Christoph Blochers Wahlchancen sind heute noch schlechter als vor einem Jahr. Das sagen jene CVP-Nationalräte, die damals für den SVP-Bundesrat gestimmt haben. Sie prophezeien ihm ein noch schlechteres Ergebnis als beim letzten Mal.

Ohne Stimmen von FDP und CVP bringt die SVP ihre Kandidaten nicht durch. So viel steht fest. Beide Parteien haben den Tarif bereits durchgegeben. «Wenn die SVP mit einem abgewählten Bundesrat wieder antritt, hat sie keine Chancen auf einen Sitz im Bundesrat», sagt Parteipräsident Christoph Darbellay. Im Prinzip sei jede Person wählbar, nur Blocher nicht, erklärt auch FDP-Präsident Fulvio Pelli.
Dennoch will SVP-Parteipräsident Toni Brunner in den kommenden Tagen Blochers Wahlchancen bei CVP und FDP sondieren. Viele Freunde hat Christoph Blocher aber bei den Mitteparteien nicht mehr. CVP-Politiker wie der Zuger Gerhard Pfister, der vor einem Jahr für Blocher gestimmt hat, halten Brunners Bemühungen für ein aussichtsloses Unterfangen. «Der Entscheid über Christoph Blocher ist vor einem Jahr gefallen», sagt Pfister. Wenn die SVP an der Kandidatur von Christoph Blocher festhalte, heisse das für ihn, dass sie weiterhin in der Opposition bleiben wolle.
Einen Unterlegenen wieder zu bringen, macht vielen Mühe
Ein noch schlechteres Ergebnis als beim letzten Mal prophezeit Blocher die Vize-Fraktionschefin der CVP, Brigitte Häberli-Koller. Auch sie schrieb im Dezember 2007 den Namen Christoph Blocher auf den Wahlzettel. Heute bekundet sie Mühe damit, «dass sich ein nicht mehr wiedergewählter Bundesrat erneut als Kandidat aufstellen lässt.» Sie kenne niemanden, der Blocher vor einem Jahr nicht gewählt hat, ihn jedoch heute wählen würde, erklärte die Thurgauerin gegenüber Redaktion Tamedia
Für den Appenzeller CVP-Nationalrat Arthur Löpfe hat Christoph Blocher «keine Chance gewählt zu werden». Er will zwar nicht sagen, ob er vor einem Jahr für den SVP-Bundesrat gestimmt hat. «Damals war aber die Ausgangslage eine andere», sagt Löpfe. «Christoph Blocher war noch Bundesrat.»
Leutenegger wartet erst mal ab
Und was meinen Blochers Freunde bei der FDP? «Ich habe ihn das erste Mal gewählt. Und ich habe ihn auch im Dezember 2007 gewählt», sagt FDP-Nationalrat Filippo Leutenegger. Jetzt will sich der Zürcher aber nicht festlegen. «Ich muss zuerst einmal schauen, wie sich die Gesamtsituation präsentiert.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch