Im Winter steigt die Arbeitslosigkeit auf bis zu 43 Prozent
In der Tessiner Hotellerie und im Walliser Hochbau sind die saisonalen Schwankungen besonders gross. Viele Angestellte überwintern in der Arbeitslosenkasse.

In welchen Branchen ist die Arbeitslosigkeit am höchsten? Wie verändert sich dies im Verlauf des Jahres? Und wo sind die Schwankungen besonders markant? All diese Fragen lassen sich jetzt aufgrund von Daten beantworten, die das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) kürzlich ins Internet gestellt hat. Sie zeigen die Arbeitslosenquoten der verschiedenen Branchen – nicht nur gesamtschweizerisch, sondern auch für die einzelnen Kantone.