Podcast «Und jetzt?»Impfstoff gut, alles gut?
Wann kommt der neue Impfstoff in die Schweiz? Ist der Corona-Spuk vorbei, wenn wir ihn haben? Und wie sicher ist es, sich mit einem Stoff impfen zu lassen, der so schnell entwickelt worden ist? Antworten in der zweiten Folge des neuen Corona-Podcasts «Und jetzt?».

Es ist die Nachricht der Woche: Ein neuer Impfstoff soll zu 90 Prozent vor Corona-Infektionen schützen. Noch sind es erst Zwischenergebnisse – doch sie klingen verheissungsvoll. Schwere Nebenwirkungen seien nicht registriert worden, melden Biontech und Pfizer.
Ende gut, alles gut? Noch lange nicht. Denn viele Fragen sind nach wie vor offen: Wie sicher ist ein Impfstoff, der derart rasch entwickelt worden ist? Geht es nicht einfach nur um ganz viel Geld? Wer bekommt die Impfung zuerst, wenn sie in der Schweiz einmal verfügbar ist? Und wird die Impfung unseren Alltag wieder etwas normaler machen?
Darüber unterhält sich Mirja Gabathuler mit Tamedia-Wissenschaftsjournalistin Anke Fossgreen in der zweiten Folge von «Und jetzt? Der Corona-Podcast».
Mirja Gabathuler ist verantwortlich für Audioformate bei Tamedia und moderiert den täglichen Podcast «Apropos».
Mehr Infos@gabathvlerSimone Rau ist Reporterin beim nationalen Recherchedesk Tamedia. Sie unterrichtet am MAZ und ist Mitglied des Schweizer Presserats. Sie hat unter anderem den Zürcher Journalistenpreis (2014) und den Prix Média der Akademien der Wissenschaften Schweiz (2011) gewonnen.
Mehr Infos@simonerauFehler gefunden?Jetzt melden.