«In der EU-Asylpolitik folgten auf Ankündigungen selten Taten»
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga bezweifelt, dass sich die EU in der Flüchtlingsfrage rasch einig wird. Und sie sagt, mit welchen Argumenten sie den EU-Regierungschefs entgegentritt.

«Den EU-Regierungschefs sage ich, dass jeder zehnte Europäer, der ausserhalb seiner Heimat lebt, in der Schweiz arbeitet»: Simonetta Som maruga in Bern. Foto: Raffael Waldner (13 Photo)
Die Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen ist momentan gross. Verändert sich die Einstellung der Bevölkerung zur Migration?
In den letzten Wochen ist eine Welle der Solidarität durch die Bevölkerung gegangen, ja. Die Menschen sind sehr betroffen von dem, was gerade passiert. Das Flüchtlingsdrama spielt sich nicht im fernen Afrika oder Asien ab, sondern mitten in Europa.