Interview mit Gartenpädagogin«In dieser Zeit entwickelt sich der Garten und mit ihm die Kinder»
Grit Röser verrät, wie sie Stadtkindern im Wollishofer Gemeinschaftsgarten am Grenzsteig spielerisch Wissen über Pflanzen und Kräuter vermittelt.

Was fasziniert Sie an Ihrer Arbeit als Gartenpädagogin?
Es geht mir darum, die Neugier bei den Stadtkindern zu wecken. Wir leben mit den Pflanzen im Garten und schärfen zusammen unsere Sinne, die Natur wahrzunehmen. Bereits im Lauf eines Nachmittags lernen die Kinder, wie eine Schafgarbe oder eine Ringelblume aussieht oder dass man aus Brennnesseln ein Pesto machen kann. Mir liegt das Vermitteln von Wissen sehr am Herzen.