In eigener Sache: Peter Wälty zurück zu «20 Minuten»
Der stellvertretende Chefredaktor des «Tages-Anzeigers», Peter Wälty, kehrt zu «20 Minuten» zurück. Der 47-jährige war zwischen 2000 und 2007 Chefredaktor der Online-Redaktion der Pendlerzeitung.
Peter Wälty wird auf Anfang September Leiter Digitalentwicklung und stellvertretender Chef der gemeinsamen Print- und Online-Redaktion von «20 Minuten», wie Tamedia – zu der auch Redaktion Tamedia gehört – mitteilt.
Tamedia ist seit letztem Herbst daran, sowohl beim «Tages-Anzeiger» wie bei «20 Minuten» die Redaktionen von Online und Print zusammenzulegen. In den nächsten fünf Monaten werde Peter Wälty zusammen mit TA-Chefredaktor Res Strehle das Konvergenzprojekt des «Tages-Anzeigers» zum Abschluss bringen.
Keine Kündigungen beim «Tages-Anzeiger»
Bei «20 Minuten» läuft die Zusammenlegung von Print- und Online-Redaktion unter Leitung von Chefredaktor Marco Boselli. Mit dem Umzug in einen Neubau an der Werdstrasse im Sommer soll sie dann abgeschlossen sein. Der konvergenten «20 Minuten«-Redaktion gehören 130 Personen an. Für die ganze 20-Minuten-Gruppe arbeiten 300 Angestellte.
Bei der Zusammenführung der Online- und Printredaktionen bei beiden Medien kann auf Kündigungen verzichtet werden. Beim «Tages-Anzeiger»-Projekt war ursprünglich mit etwa 10 Kündigungen gerechnet worden. Diese sind aber dank Frühpensionierungen und dem Nichtbesetzen von freigewordenen Stellen nicht nötig.
Seit 2008 beim Newsnet
Der 47-jährige Peter Wälty war zwischen 2000 und 2007 Chefredaktor der Online-Redaktion der Pendlerzeitung «20 Minuten». Per 1. März 2008 übernahm er die Leitung des Nachrichtennetzwerks Newsnet, das die Internet-Auftritte von «Tages-Anzeiger», «Basler Zeitung», «Berner Zeitung» und «Der Bund» mit Inhalten versorgt.
Wältys Aufgaben innerhalb der «Tages-Anzeiger«-Chefredaktion werden ab Sommer von Michael Marti und Arthur Rutishauser übernommen, wie Tamedia schreibt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch