«In einem von vier schweren Beziehungsdelikten ist ein Mann das Opfer»
Tötungsdelikte sind bei Frauen nicht viel seltener als bei Männern, erklärt eine Forensikerin im Gespräch mit Redaktion Tamedia. Allerdings neigt nur ein gewisser Typ Frau zu Gewaltverbrechen.
Eine 31-jährige Frau hat gestanden, «mehrere Schüsse» auf ihren Freund abgegeben zu haben. Haben Sie oft mit Fällen zu tun, in denen eine Frau zur Schusswaffe greift? Als Gutachter haben wir es bei schweren Gewaltdelikten deutlich öfter mit Männern zu tun als mit Frauen. Die Erfahrung zeigt aber, dass bei schweren Gewaltdelikten Schusswaffen eher selten eingesetzt werden – und das, obwohl die Schusswaffendichte in der Schweiz vergleichsweise hoch ist.