in Japan IWF rechnet wegen Beben mit weniger Wachstum in Japan
Rom Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet gemäss Agenturinformationen nach dem zerstörerischen Erdbeben für Japan in diesem Jahr mit einem etwas schwächeren Wachstum.
Die Wirtschaftsleistung dürfte nur noch um 1,4 Prozent zulegen. Bisher war der Fonds von plus 1,6 Prozent ausgegangen. Für kommendes Jahr zeigten sich die Experten dagegen optimistischer als bisher: Sie erwarten nun ein Wachstum von 2,1 Prozent, zuvor waren es 1,8 Prozent. Das berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA am Mittwoch unter Berufung auf einen Entwurf der halbjährlichen IWF-Prognose. Auch für die USA haben sich dem Fonds zufolge die Wachstumsaussichten kurzfristig eingetrübt. Das Plus werde in diesem Jahr bei 2,8 Prozent liegen. Kommendes Jahr sei wieder ein stärkeres Wachstum von 2,9 Prozent in Sicht. Günstiger sehe es für die Euro-Zone aus: Die Wirtschaftsleistung in dem Währungsraum dürfte in diesem Jahr um 1,6 Prozent und im kommenden Jahr um 1,8 Prozent zulegen und damit in beiden Jahren etwas stärker als zuletzt vorhergesagt. Der IWF legt seine halbjährliche Wachstumsprognose im April vor.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch