«In Schwamendingen hat es Platz für mehr Wohnungen»
Als Direktor des Amtes für Städtebau redet Patrick Gmür bei der Entwicklung von Zürich ein gewichtiges Wort mit. Statt neue Hochhäuser zu realisieren, will er lieber Schwamendingen ausbauen.
Als Direktor des Amtes für Städtebau sind Sie massgeblich daran beteiligt, wie sich Zürich in den nächsten Jahrzehnten entwickeln wird. Was sind die wichtigsten Pläne, welche die Stadt in punkto Verdichtung in Zukunft realisieren will?
Grundsätzlich müssen wir einerseits auf grundlegende Bedürfnisse reagieren, wie beispielsweise den erhöhten Bedarf an Wohnraum, uns aber gleichzeitig bewusst sein, dass wir mit dem Land sorgfältig umgehen müssen. Es ist ein kostbares Gut sowie eine Frage der Nachhaltigkeit. So macht es am meisten Sinn, dort zu verdichten, wo bereits Infrastrukturen, wie zum Beispiel Haltestellen des öffentlichen Verkehrs, vorhanden sind. Zudem wollen wir nicht nur das Zentrum der Stadt entwickeln, sondern vor allem die Nebenzentren, also Oerlikon, Altstetten oder das Gebiet rund um den Bahnhof Hardbrücke.