In Zürich lernen Ärzte, Fehler zuzugeben
Die Patientensicherheit gewinnt an Bedeutung. Die Medizinische Fakultät der Universität Zürich bietet jetzt einen Kurs für Studierende an. Die Ziele sind: Fehler analysieren und künftig vermeiden.

Anästhesist Sven Staender ist ein Pionier der Patientensicherheit. Foto: Sabina Bobst
In der Uniklinik für Herzchirurgie erlitten vorletztes Jahr 42 Patientinnen und Patienten eine Wundinfektion, nachdem sie operiert worden waren. Das waren 5,4 Prozent aller Operierten. In der übrigen Schweiz waren es nur 2,8 Prozent. Das bedeutet: Im Unispital Zürich wurden Herzpatienten fast doppelt so häufig Opfer einer Infektion als in andern Spitälern.