LeserreiseHerbstzauber in Japan
Entdecken Sie das Land der aufgehenden Sonne zu seiner schönsten Jahreszeit: dem japanischen Indian Summer.

Entdecken Sie das Land der aufgehenden Sonne zu seiner schönsten Jahreszeit: dem japanischen Indian Summer. Im Herbst tauchen die Naturgötter das Land in eindrucksvolle Rot- und Gelbtöne. Erleben Sie Japan in all seinen Facetten – von Tempeln, Schreinen, Shinkansen-Fahrten, Museen, Wanderungen und der Entdeckung der Mega-Metropole Tokyo bietet diese Reise alles. Der Kontrast zwischen Tradition und Moderne wird Sie begeistern.
Anmeldung
Atlas Reisen
Weitere Informationen
Detailprogramm
Reisedatum
3. bis 17. November 2023
Reiseprogramm
1. + 2. Tag: Willkommen in Japan
Flug von Zürich via München nach Tokyo (Abflug morgens). Weiterflug nach Kagoshima. Transfer ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
3. Tag: Japans Süden
Am Vormittag setzen Sie über auf die pittoreske Vulkaninsel Sakurajima. Am Nachmittag widmen Sie sich dem Wandelgarten Sengan-En in der Bucht Kagoshimas.
4. Tag: Per Shinkansen nach Honshu
Heute nutzen Sie Japans Superexpresszug Shinkansen. In wenigen Stunden erreichen Sie Hiroshima, wo einer der drei legendären Aussichten Japans auf Sie wartet: das im Wasser stehende Shinto-Tor auf Miyajima.
5. Tag: Die Burg des weissen Reihers
Am Vormittag setzen Sie sich mit der historischen Vergangenheit Hiroshimas auseinander. Weiterfahrt per Shinkansen nach Himeji mit der wohl schönsten Burg Japans. Ramen-Abendessen in Kyoto. Die nächtliche Tempelbeleuchtung des Tojis ist ein absoluter Höhepunkt!
6. Tag: Ehemalige Kaiserstadt Kyoto
Sie besichtigen den goldenen Pavillon Kyotos, erleben eine privat Teezeremonie und flanieren durch die Altstadt, wo sie mit etwas Glück einer Geisha begegnen.
7. Tag: 10‘000 Rote Tore
Am sagenumwobenen Fushimi Inari Schrein schlendern Sie durch zahlreiche rote Shinto-Tore. Weiterfahrt nach Nara, wo der grösste Buddha auf Sie wartet. Abends kosten Sie das japanische Suppenfondue Shabu-Shabu.
8. Tag: Fahrt nach Kanazawa
Sie fahren dem grössten Süsswassersee entlang, wo Sie in Omi-Hachiman eine traditionelle Bootsfahrt geniessen, zum dem wohl malerischsten Aussichtspunkt für japanisches Herbstlaub: Dem Tempel Seiryu-Ji.
9. Tag: Glitzerndes Gold
Kanazawa ist berühmt für die Blattgoldherstellung. Bevor Sie eine Samurai-Residenz besichtigen, schlendern Sie durch den Kenroku-en, einem der drei legendären Gärten Japans.
10. Tag: Alpendorf Shirakawago
Auf dem Weg zu den japanischen Alpen spazieren Sie durch das romantische Bauerndorf Shirakawago. In Takayama besichtigen Sie eine Sakedestillerie. Am Abend geniessen Sie das berühmte Wagyu (japanisches Rindfleisch).
11. Tag: Heiliger Berg Fuji
Sie erleben die schönsten Rottöne bei einer gemütlichen Wanderung durch das Kamikochi-Tal. Am Nachmittag machen Sie sich auf zum heiligen Berg Fuji. Übernachtung und Abendessen in einem klassischen, japanischen Gasthaus (Ryokan).
12. Tag: Kunststadt Kamakura
Kurze Wanderung zum Aussichtspunkt des Arakurayam-Schreins mit legendärem Blick auf den Fuji mit Pagode im Vordergrund. Halt im Künstlerstädtchen Kamakura mit Besichtigung der Hasedera-Anlage. Sushi-Dinner in Tokyo
13. Tag: Weltmetropole Tokyo
Einblick in die traditionelle Kampfkunst des Sumos. Besichtigung des Altstadtviertels und dem bunten Elektronikviertels Akihabara. Am Abend geniessen Sie ein japanisches Barbecue.
14. Tag: Tradition und Moderne
Nach Besichtigung eines Shogunatsgartens entdecken Sie das interaktive Kunstmuseum teamlab Planets, ein absolutes Highlight! Zum Abschluss geniessen Sie ein Abendessen auf dem Wasser in Tokyos Bucht.
15. Tag: Rückreise
Heute heisst es Abschied nehmen vom Land der aufgehenden Sonne. Der Flug zurück nach Zürich startet kurz
nach dem Mittag. Ankunft gleichentags (ca. 18.30 Uhr). Individuelle Heimreise.

Preis pro Person
Fr. 9’980.- im Doppelzimmer
Fr. 1’590.- Zuschlag Einzelzimmer
Annullations- /SOS Jahresversicherung auf Anfrage
Teilnehmerzahl
Mind. 16 Personen, max. 20 Personen
Leistungen
Flug mit Lufthansa und/oder Swiss in Economy-Klasse inkl. Taxen
13 Übernachtungen in komfortablen Hotels (inkl. Ryokan)
13 x Frühstück, 13 x Abendessen
Alle erwähnten Transfers, Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
Shinkansenfahrten auf reservierten Plätzen gemäss Programm
Gepäcktransport von Kaghoshima nach Kyoto
Moderner Reisebus zwischen Kyoto und Tokyo
Reiseleitung ab Zürich durch Experte Janis Klausenitzer
Nicht inbegriffen
Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
Persönliche Auslagen und Trinkgelder
Versicherung
Reiseformalitäten
Schweizer Bürger benötigen einen nach dem Rückreisedatum gültigen Reisepass.
Organisation und Buchung
Die Teilnehmer schliessen ihren Vertrag direkt mit Atlas Reisen ab. Es gelten die AGB der Atlas Reisen/Media Touristik AG. Mitglied des Reisegarantiefonds.
Buchung, Informationen und Detailprogramm
Atlas Reisen
Birmensdorferstr. 55, Postfach
8036 Zürich, Tel. 044 259 80 08
gruppen@atlas-reisen.ch
www.atlas-reisen.ch
Ihr Experte auf der Reise
Janis Klausenitzer kam vor über 15 Jahren das erste Mal über einen Kulturaustausch nach Japan. Nach seinem Studium der Japanologie in Düsseldorf lebte er zwei Jahre in Kanazawa. Seine Lieblingsregion sind die Japanischen Alpen, die gerade zur Herbstlaubfärbung traumhafte Impressionen bieten. Mit ihm tauchen Sie ein in die vielschichtigen Facetten der kontrastreichen Welt Japans.
Diese Reise kann CO2-kompensiert werden.