«Indizien, dass man den Armee-Unfall unter dem Deckel halten wollte»
Bei einer Swisscoy-Übung in Stans stand ein WK-Soldat plötzlich in Flammen und erlitt mittelschwere Verbrennungen. Die Armee steht nun in der Kritik. Und CVP-Nationalrat Reto Wehrli gelangt an den Bundesrat.
Ein Unfall, der sich am 23. August auf dem Swisscoy-Gelände im Kanton Nidwalden ereignete, wirft Fragen auf. Die Militärjustiz untersucht nun, weshalb ein WK-Soldat bei einer Übung im Zentrum Swissint in Oberdorf bei Stans Verbrennungen erlitten hat, wie die «Neue Luzerner Zeitung» (NLZ) und das «St. Galler Tagblatt» berichten. Der 23-jährige WK-Soldat aus dem Kanton Schwyz gehörte als Motorradfahrer einem Detachement an, das für den Betrieb der Swissint-Anlagen zuständig war.