Industrie Spezialchemiehersteller Lanxess erzielt Rekordergebnis
Leverkusen Die weltweiten Wirtschaftsturbulenzen lassen den deutschen Spezialchemiekonzern Lanxess kalt.
Dank anhaltend starker Nachfrage besonders nach Synthesekautschuk und Hightech-Kunststoffen erzielte das Unternehmen im dritten Quartal erneut ein Rekordergebnis. Zwischen Juli und September steigerte der Konzern seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 26 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro, wie er am Donnerstag mitteilte. Der Konzerngewinn erhöhte sich sogar um 31 Prozent auf 154 Millionen Euro. Das Unternehmen habe bereits in den ersten neun Monaten dieses Jahres das Gesamtergebnis des Vorjahres übertroffen, sagte der Lanxess-Vorstandsvorsitzende Axel Heitmann. In den wachstumsstarken Schwellenländern Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika steigerte der Konzern seinen Umsatz sogar um 35 Prozent. Auf sie entfällt inzwischen ein Viertel des Geschäfts von Lanxess. Die Konzentration des Unternehmens auf innovative Hightech- Produkte insbesondere im Sektor Mobilität habe sich erneut als richtig erwiesen, sagte Heitmann. Lanxess bekräftigte seine Prognose für das Gesamtjahr. Das operative Ergebnis (EBITDA vor Sondereinflüssen) soll um rund 20 Prozent steigen und erstmals die Schwelle von einer Milliarde Euro überschreiten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch