Industrieareal wird zu Stadtquartier
Auf dem ehemaligen Industriegelände der Zellweger AG Uster entsteht ein Wohnquartier mit Park.
Das im Volksmund Zellwegerareal genannte Industrieareal wurde vom Spinnereikönig Heinrich Kunz entwickelt. Er liess 1824 auf dem Gelände die erste Grossspinnerei errichten. Ein künstlicher Weiher samt dazugehörendem Kanalsystem prägt das Bild des Areals bis heute. 1912 war das Spinnereiunternehmen am Ende und wurde verkauft. 1925 übernahm die Zellweger Uster AG das Areal und entwickelte sich zum weltweit tätigen Konzern. Sie fusionierte 1993 mit der Luwa AG. Heute erinnert nur noch die 2003 aus der Zellweger-Luwa ausgegliederte Uster Technologies an die Glanzzeiten der Ustermer Textilmaschinenindustrie.