Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Instagram hat ein Fake-Problem

1 / 4
Gestern haben wir über das Verschwinden der Tumblr-App aus Apples Store berichtet. Nun hat Tumblr eine Erklärung veröffentlicht, wonach offenbar Kinderpornografie auf der Plattform gefunden worden war. Tumblr schreibt auf einer Hilfeseite, man führe zwar Überprüfungen anhand bekannten Missbrauchsmaterials durch, doch seien bislang nicht bekannte Bilder nicht ausgefiltert worden. Man prüfe jetzt, wie der Mechanismus verbessert werden könne.
Instagram wird mit neuen Werkzeugen gegen falsche Likes, Kommentare und Follower vorgehen. Mittels maschinellem Lernen sollen solche Manipulationsversuche erkannt und beseitigt werden, schrieb das Unternehmen gestern in seinem Blog. Da sich Instagram immer mehr in eine Plattform für Influencer und Marken verwandle, wo Produkte feilgeboten werden, sei es unvermeidlich, dass die Reichweite einzelner Postings mittels fauler Tricks verbessert werden solle, erklärt «The Verge». Bislang seine die Massnahmen dagegen halbherzig gewesen.
In China wird offenbar bereits an 6G gearbeitet: Techradar.com zitiert Su Xin, den zuständigen Beamten beim Ministerium für Industrie und Informationstechnologie. Dieser Mobilfunkstandard werde alle «weiteren Gs überflüssig» machen. Allerdings wird dieser Standard erst Ende der nächsten Dekade spruchreif sein: Die per 2020 geplante Einführung von 5G ist somit nicht infrage gestellt.