Intel so gut wie noch nie
Der amerikanische Chiphersteller Intel hat dank verstärkter Nachfrage nach Computern das beste Quartalsergebnis in seiner Geschichte eingefahren.

Das Unternehmen verbuchte nach Angaben vom Dienstag im zweiten Quartal einen Nettogewinn von 2,89 Milliarden Dollar oder 51 Cents pro Aktie. Analysten hatten mit 43 Cents pro Anteilsschein gerechnet. Im Vorjahreszeitraum hatte Intel wegen einer von der EU-verhängten Rekordstrafe 398 Millionen Dollar Verlust gemacht.
Der Umsatz im am 26. Juni beendeten Quartal lag bei 10,77 Milliarden Dollar. Die Erwartungen der Analysten wurden damit übertroffen. Vorstandschef Paul Otellini sprach vom besten Quartal in der 42-jährigen Geschichte des Unternehmens.
Für das dritte Quartal rechnet der Chiphersteller mit einem Umsatz zwischen 11,2 und 12 Milliarden Dollar. «Das PC- und Server-Segment läuft gut und die Nachfrage nach Spitzentechnologie wird in absehbarer Zeit weiter steigen», sagte Otellini.
dapd/mt
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch