iPad soll Lokführer vor tödlichen Signalfehlern warnen
Die SBB haben eine App für Tablets entwickelt, die Lokführer mit einem ekligen Warnton auf geschlossene Signale aufmerksam macht. Die Lösung ist sehr kostengünstig.
Einen verhängnisvollen Morgen wie am 10. Januar 2013 in Neuhausen darf es nicht mehr geben. Damals fuhr die S 33 auf die Sekunde genau pünktlich Richtung Schaffhausen los. Der Lokführer übersah das Halt zeigende Abfahrtssignal und merkte seinen Fehler erst, als nach 215 Metern auch das Ausfahrsignal geschlossen war. Er leitete mit 56 km/h eine Schnellbremsung ein, kam aber erst nach der Weiche zum Stehen. Die einfahrende S 11 konnte nicht mehr bremsen und rammte die S 33. 18 Personen wurden verletzt, 5 davon schwer.