iPhone 4S: Die Angebote im Vergleich
Ab Freitag ist in der Schweiz das neuste Apple-Smartphone erhältlich. Comparis hat berechnet, bei welchem Telekomanbieter man am günstigsten wegkommt.

Diesen Freitag ist das neue iPhone 4S da. Comparis.ch hat kurz vor dem Verkaufsstart des Smartphones nach den günstigsten Angeboten gesucht. In die Berechnung flossen zum einen der Gerätepreis für die 16-GB-Version des iPhone 4S; zum anderen die Abonnementskosten sowie die Gebühren für Telefon, SMS und Datenübertragung.
Die Analyse des Vergleichsdienstes basiert auf einer Laufzeit von zwei Jahren (bei Swisscom besteht für das iPhone ausschliesslich eine Mindestvertragsdauer von zwei Jahren; Sunrise und Orange bieten auch einjährige Verträge an). Die Beträge wurden für drei Nutzerprofile berechnet: für den Wenig-, den Durchschnitts- und den Vielnutzer.
Sunrise für die meisten am günstigsten
Der Vergleich macht deutlich, dass die Unterschiede zwischen den einzelnen Telekom-Anbietern auch bei diesem Produkt sehr gross sind. Für die meisten Kunden dürfte laut Comparis.ch das Angebot von Sunrise am attraktivsten sein. Denn wer sein Smartphone eher wenig oder durchschnittlich nutzt, fährt mit Sunrise Flex S beziehungsweise Flex M am günstigsten. Für die Vielnutzer dagegen empfiehlt der Vergleichsdienst einen anderen Weg: Sie kaufen sich das neue iPhone am besten direkt bei Apple zum vollen Preis von 649 Franken und schliessen danach bei Bendock das Talk-Abonnement ab.
Vergleicht man das jeweils günstigste Angebot aller Netzbetreiber und jener Billiganbieter, welche die für das iPhone notwendige Micro-SIM-Karte abgeben, so ist die Swisscom am teuersten. Gemäss der Berechnung von Comparis.ch zahlen die Besitzer des neuen iPhone beim grössten Telecom-Anbieter der Schweiz mindestens einen Viertel mehr als bei anderen Anbietern.
Die langfristige Sicht lohnt sich
Wer also am Freitag das neue iPhone 4S ergattern will, darf sich nicht vom günstigen Gerätepreis in die Irre führen lassen. «Es lohnt sich, die Tarife zu vergleichen, um daraufhin Monat für Monat Geld zu sparen», sagt Ralf Beyeler, Telekom-Experte bei Comparis.ch.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch