iPhone Xs Max? Wirklich?
Eine Woche vor der Präsentation der neuen Apple-Telefone haben Gerüchte Hochsaison – besonders was den Namen angeht.
Vor einer Woche hat 9to5macerste Marketingbilder der neuen iPhones publiziert. Schon damals spekulierte der Blog, dass der Nachfolger des iPhone X den Namen iPhone Xs bekommen könnte. Es folgten wilde Spekulationen, wie man Xs schreibt oder ausspricht und ob es überhaupt Sinn ergibt.
Das Kürzel XS stammt aus einer Datei-Endung. Daher war nicht klar, wie es mit der Gross- und Kleinschreibung aussieht und ob zwischen den zwei Buchstaben ein Leerschlag liegt.
Max statt Plus
Nun legt 9to5mac nach und will gehört haben, dass das grössere der beiden neuen Premium-iPhones nicht das bis anhin übliche Plus im Namen tragen soll, sondern Max. Das ergäbe dann ein doch ziemlich abenteuerlich klingendes iPhone Xs Max.
Noch komplizierter ist die Lage beim günstigsten der drei neuen iPhones. Es soll dasselbe Design wie das iPhone X, aber einen leicht grösseren Bildschirm haben. Um den Preis tief zu halten, kommt eine günstigere Bildschirmtechnologie zum Einsatz, und statt Stahl gibt es einen Aluminiumrahmen.
Hier wäre denkbar, dass es iPhone 9 heisst, schliesslich ist der Name noch frei und wäre nach dem iPhone 8 sogar an der Reihe. Da Apple sich heuer vom Home-Knopf-Design verabschieden dürfte und alle iPhones auf das rand- und knopflose Design des iPhone X setzen, gibt es auch Stimmen, die ähnlich wie damals beim iPhone 5c auf Xc oder das ziemlich überraschende Xr setzen.
Längst entschieden
So wild aktuell auch spekuliert wird, bei Apple selbst dürfte man sich köstlich über diese Namensgerüchte amüsieren. Die Entscheidung, wie die neuen Telefone heissen, dürfte längst gefallen sein.
Schliesslich zeichnete sich schon vor über einem Jahr ab, dass es künftig mit zwei unterschiedlich teuren, aber optisch ähnlichen Modellreihen und verschiedenen Grössen nur noch komplizierter werden wird.
So nicht noch weitere Details zu Apples Plänen vorab publik werden (etwa eine Kartonschachtel mit dem Produktnamen), muss man sich noch bis am 12. September gedulden. Dann stellt Apple die neuen Telefone offiziell vor.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch