Iran schickt Kriegsflotte angeblich an Grenze zu US-Gewässern
Gemäss einem iranischen Admiral sind iranische Kriegsschiffe auf dem Weg in den Atlantik. Man reagiere damit auf die US-Präsenz im Persischen Golf.

Der Iran hat nach Angaben eines Admirals eine Kriegsflotte an die Grenze von US-Hoheitsgewässern in den Atlantik entsandt. Mit der Mission sollten die Fähigkeiten der iranischen Flotte in internationalen Gewässern gezeigt werden, sagte Afshin Resaei Haddad, Marinekommandant in Nordiran, nach Angaben iranischer Agenturen.
Die Verlegung sei eine Reaktion auf die verstärkte Präsenz von US-Kriegsschiffen im Persischen Golf, meldete Fars. Details zu den iranischen Kriegsschiffen mit Kurs USA wurden in den Agenturmeldungen von Fars und Irna nicht genannt. Weder das Verteidigungsministerium in Teheran noch die iranische Marine bestätigten den Bericht am Sonntag.
USA: Freie Fahrt in internationalen Gewässern
Im US-Verteidigungsministerium wurden Zweifel geäussert, dass der Iran tatsächlich Kriegsschiffe vor die amerikanischen Hoheitsgewässer schickt. Ein Vertreter des Ministeriums erklärte jedoch, es stehe allen Schiffen frei, in internationalen Gewässern zu operieren.
Die USA sind im Golf präsent, um nach eigener Darstellung die freie Schifffahrt in dem Gewässer zu garantieren, durch das etwa 40 Prozent des maritimen Erdöltransports laufen. In Bahrain ist die 5. US-Flotte stationiert. Der Iran sieht den Golf hingegen als eigene Einflusssphäre an und hat in Krisenzeiten schon mehrfach mit der Blockade der Tankerrouten gedroht.
SDA/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch