«Irgendöppis hani richtig gmacht!»
Die Berner Lo & Leduc veröffentlichen mit «Zucker fürs Volk» ihr erstes offizielles Album. An der Plattentaufe im Bierhübeli ernten sie die Früchte einer brotlosen Zeit – die grossen Gesten sind gerade gross genug.
Schon vor Konzertbeginn ist das Tanzparkett im Bierhübeli so klebrig, dass man stellenweise kaum vom Fleck kommt. Vom ausgeschütteten Bier kann das kaum sein. Das Publikum des Berner Duos Lo & Leduc ist jung, es trinkt vornehmlich zuckerhaltige Alkoholgetränke, und es stört sich nicht daran, dass seine Helden erst um Mitternacht zu spielen beginnen. In dieser Freitagnacht wird das geschehen, was alle erwartet haben: Die Plattentaufe wird ein grosses Fest werden, geschmissen von den zwei langjährigen Freunden Lo & Leduc, die sich ihre Fangemeinde mittels dreier Gratisalben verdient haben. Nun trumpfen sie mit dem ersten offiziellen, pompös aufbereiteten Tonträger auf. Geplant war das so nicht, aber es hat geklappt: Platz drei in den Albumcharts und ein Bierhübeli^, das zwei Nächte hintereinander ausverkauft vermeldet.