Iron-Maiden-Flugzeug bei Unfall beschädigt
Als die «Ed Force One» in Chile zum Auftanken geschleppt worden war, riss die Verbindung zwischen Flieger und Schleppfahrzeug. Die Boeing geriet in Schieflage.

Das Flugzeug der Heavy-Metal-Band Iron Maiden ist bei einem Unfall auf dem Flugplatz der chilenischen Hauptstadt Santiago am Samstag beschädigt worden Die «Ed Force One» sei an einen Abschleppwagen gebunden gewesen, da sie für den Flug über die Anden nach Argentinien betankt werden sollte, berichtete die Band auf ihrer Webseite. Offenbar sei ein Bolzen herausgefallen, so dass das Flugzeug plötzlich ohne Führung gewesen sei. Das Flugzeug habe sich gedreht, dabei seien die Triebwerke stark beschädigt worden.
Sie müssten repariert oder sogar ersetzt werden, hiess es. Bei dem Unfall seien zwei Bodenarbeiter verletzt worden. Sie seien in ein Spital gebracht worden. Um die Band und die Ausrüstung für das nächste Konzert nach Córdoba in Argentinien zu bringen, würden nun alternative Vorbereitungen getroffen.
Sänger und Pilot Dickinson
Die 20 Tonnen Equipment seien noch nicht an Bord gewesen, auch war kein Crew-Mitglied zu dem Zeitpunkt am Flughafen, teilte die Band mit. «Auch wenn das sehr tragisch ist für unser schönes Flugzeug, rechnen wir nicht damit, dass dies unseren Tourplan mit den nächsten beiden Konzerten in Córdoba und Buenos Aires beeinträchtigen wird», so Iron Maiden.
Iron-Maiden-Sänger Bruce Dickinson ist ausgebildeter Pilot, arbeitete zeitweise für eine Charterfluglinie und lässt es sich auch nicht nehmen, das bandeigene Flugzeug gelegentlich selbst zu steuern. Für die neue 747 absolvierte Dickinson extra eine Zusatzausbildung.
SDA/nag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch