IS stellte Senfgas womöglich selbst her
Experten prüfen derzeit Berichte über Giftgasangriffe in Syrien. Sie gehen davon aus, dass die Jihadistenmiliz den chemischen Kampfstoff selbst produziert.

Die Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat nach Erkenntnissen der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) möglicherweise selbst Senfgas hergestellt, das bei Angriffen in Syrien und im Irak eingesetzt wurde.
Das lege die Untersuchung von Proben durch OPCW-Experten nahe, sagte der Leiter der Organisation, Ahmet Üzümcü, heute in Den Haag in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP. Dies sei «äusserst besorgniserregend».
Die OPCW prüft derzeit mehr als 20 Berichte über Giftgasangriffe in Syrien seit August. Erst am Donnerstag seien Berichte der syrischen Regierung über solche mutmasslichen Angriffe ihrer Gegner eingegangen.
AFP/nag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch