Luxusuhren als GeldanlageIst die Rolex-Blase geplatzt?
Die Preise für Luxusuhren stiegen in der Pandemie auf Rekordhöhen – nun brechen sie ein. Was dahintersteckt und wieso Sammler trotzdem frohlocken.

Dem Uhrenexperten Gisbert L. Brunner war die Sache von Anfang an nicht geheuer. Die Preise für gebrauchte Luxusuhren waren in der Pandemie gestiegen und gestiegen, die Nachfrage schien kein Ende zu nehmen. Brunner, der seit Mitte der Sechzigerjahre Armbanduhren sammelt, mehrere Bücher über die Uhrenbranche geschrieben hat und als einer ihrer besten Kenner gilt, sah die Entwicklung kritisch. Statt echter Uhrenliebhaber kamen fast nur noch Spekulanten und Investoren zum Zug. «Das tut mir in der Seele weh», sagte Brunner.