IWF hilft Serbien mit einer halben Milliarde
Der Internationale Währungsfonds gewährt Serbien Finanzhilfen in Höhe von 518 Millionen Dollar.
Serbien bekommt Hilfe vom Internationalen Währungsfonds (IWF). Serbien kann das Geld im Rahmen einer so genannten Standby-Vereinbarung innerhalb von 15 Monaten in Anspruch nehmen. Das Land werde die Kreditlinie aber nur ausschöpfen, wenn es in eine akute Notlage gerate, sagte IWF-Chef Strauss-Kahn am Montagabend.
Wegen der weltweiten Finanzkrise waren die bislang hohen Wachstumsraten in Serbien zuletzt zurückgegangen. Statt der prognostizierten sieben Prozent rechnet das Balkanland für 2009 nur noch mit einem Plus von drei Prozent.
Im Rahmen der Vereinbarung mit dem IWF muss die serbische Regierung das Budgetdefizit von derzeit 2,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im kommenden Jahr auf 1,5 Prozent verringern.
SDA/vin
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch