Interview mit Transaktivist«Ja, J.K. Rowling ist transphob»
Aktivist Henry Hohmann sagt, warum die Schriftstellerin mit ihrem Toiletten-Verdacht falsch liegt – und warum die nächste Woche für Schweizer Transmenschen so wichtig wird.

Aktivist Henry Hohmann im November 2020.
Foto: Marco Zanoni
Wie leben Sie als Transmann in der Schweiz?
Mir gehts sehr gut. Allgemein habens die Transmenschen jedoch schwer in diesem Land. So ist jeder fünfte Transmensch arbeitslos. Viele verarmen nach ihrer Geschlechtsangleichung, weil sie keinen Job mehr finden. Und manche haben als Jugendliche bereits derart grosse Probleme, dass ihnen der Einstieg ins Berufsleben misslingt.