Jacintha Saldanha in Indien beerdigt
Die Frau, die auf einen Scherzanruf eines Radiosenders hereingefallen war und sich daraufhin das Leben genommen hat, fand in Shirva ihre letzte Ruhe. Tausende Menschen kamen zum Trauergottesdienst.
Tausende Menschen sind ins südindische Shirva zur Beerdigung von Jacintha Saldanha gekommen. Angehörige, Freunde und Bewohner des Ortes trafen sich zunächst zu einem Trauergottesdienst in der Kirche Arogja Mata.
Dann beerdigten sie die Frau, die sich im Alter von 46 Jahren das Leben genommen hatte, auf dem angrenzenden Friedhof. Unter den Trauernden waren auch der Ehemann und die zwei Kinder der Toten.
Folgenschwerer Scherzanruf
Die Krankenschwester war in England auf einen Scherzanruf eines australischen Radiosenders hereingefallen, wodurch Informationen über den Gesundheitszustand der in der Klinik behandelten Herzogin nach aussen drangen. Einige Tage später wählte sie den Freitod.
Die Frau stammte aus Indien, wo sie nun auch ihre letzte Ruhe fand. Shirva ist der Heimatort ihres Ehemannes, in dem auch die weit verzweigte Familie lebt. Zahlreiche Menschen zündeten im Ort Kerzen für die Verstorbene an.
SDA/kle
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch