Jahresteuerung in Euro-Zone im August 1,6 Prozent
Brüssel Die Teuerung in der Euro-Zone hat im August leicht nachgegeben.
Die Konsumentenpreise zogen um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat an, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag nach vorläufigen Berechnungen mitteilte. Ökonomen hatten mit dem leichten Rückgang gerechnet, nachdem die Inflationsrate im Juli noch bei 1,7 Prozent gelegen hatte. Damit herrscht nach Definition der Europäischen Zentralbank (EZB) weiter Preisstabilität. Diese sieht die EZB mittelfristig bei Teuerungsraten von knapp unter 2 Prozent gewährleistet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch