«Je mehr Wohlstand, desto grüner wurde gewählt»
Der deutsche Politologe Franz Walter sagt, die Grünen seien stark, weil sie die Mittelschicht ansprächen. Besonders erfolgreich seien sie in den Universitätsstädten gewesen.

Die Grünen haben von der Atomdebatte profitiert. Gibt es auch tiefer liegende Gründe, warum sie derzeit so erfolgreich sind?
Gesundheit, Klima, Nachhaltigkeit – das sind Themen, welche die mittleren Schichten der Republik seit Jahren ziemlich wichtig nehmen. Und da nahezu chronisch irgendwo ein Lebensmittelskandal oder ein Umweltdrama zu vermelden ist, nähren sich die ökologischen Parteien geradezu automatisch. Aber übertreiben sollte man es nicht. Im Herbst 2010 erlebten die Grünen eine enorme Hausse. Seither ging es bis Anfang März ebenso atemberaubend wieder bergab, ohne dass sich an den objektiven Problemen Grundlegendes verändert hätte. Da ist viel fluide Stimmung, die den Grünen jetzt nutzt, ihnen demnächst aber auch wieder Schaden bereitet.