Jede Ölkatastrophe wird zur chronischen Belastung
Die Natur erholt sich auch nach Jahrzehnten nicht vollständig, wie das Beispiel Exxon Valdez zeigt.

Die Nordamerikaner sprechen von Lord und Lady und meinen damit die Kragenente mit dem schmucken Harlekinmuster. Sie ist ein unscheinbares Tier, hat aber heute die volle Aufmerksamkeit verdient - in diesen Tagen, in denen Tausende von Helfern versuchen, die ökologisch sensiblen Küsten Louisianas vor dem nahenden Erdölteppich zu schützen. Die Kragenente ist bis heute ein Opfer des Öldesasters 1989 in Alaska. Sie steht für die chronischen Folgen nach Ölkatastrophen.