Pfeffer im Bier, Speck im Bier
Die USA erleben eine Renaissance der Braukunst. 2600 Brauereien laden zu teils verwegenen Bieren ein. Was da so alles drinsteckt.
Sie fachsimpeln über Stammwürze und «International Bitterness Units», kurz IBU genannt, loben mal diese oder jene Brauerei und prahlen mit Biersorten, die ihnen in den Bergen Montanas oder den nördlichen Wäldern des Staats New York mundeten: Amerikanische Biertrinker leben in einem Paradies kleiner Brauereien und experimentierfreudiger Braumeister, das seinesgleichen in der Welt sucht. Bier-Freaks und Aficionados von «Local food» haben den Vereinigten Staaten, immerhin Erfinderin des schalen Leichtbiers und Heimat von Mega-Brauereien wie Budweiser, Miller oder Coors, eine erstaunliche Wiedergeburt der Braukunst beschert.