Jeder Franken zählt
Crowdfunding hält in der Wissenschaft Einzug. Um Projekte zu finanzieren, setzen Wissenschaftler auf Methoden aus der Kunst: Sie wenden sich direkt an die Öffentlichkeit.

Der Pharmakologe Ethan Perlstein von der Princeton University würde gerne ein Labor für Amphetamine einrichten, zu denen das Rauschmittel Methamphetamin gehört. Doch anders als der Chemielehrer und skrupellose Drogenbaron Walter White in der düsteren US-Fernsehserie «Breaking Bad» beabsichtigt Perlstein nicht, den Meth-Markt in New Jersey aufzumischen. Ihn interessiert vielmehr, wie Amphetamine im Gehirn wirken. Seine Vermutung ist, dass die Wirkstoffe nicht nur an Neuronen im Gehirn andocken, sondern die Struktur der Zellmembranen verändern.