Jeder Zweite kauft keine Bücher mehr
Dramatische Zahlen für den deutschen Buchhandel: Die Branche hat sechs Millionen Käufer verloren. Nun sucht sie nach Gründen.

Der Leserschwund betrifft vor allem die 20 bis 39-jährigen Käufer: Eine Frau hält ihrem Freund die Augen zu. Bild: iStock
«Bei jedem meiner neuen Romane sind die Verkaufszahlen rückläufig. Die Verleger verkaufen immer weniger in immer weniger Buchhandlungen. Kein Jugendlicher liest mehr. Sogar ich komme immer seltener zum Lesen.» Das dramatische Statement stammt von einem Weltstar des Buchs – einem Autor, der sich nun wirklich nicht über schlechte Auflagen beklagen kann: John Grisham hat mehr als 300 Millionen Exemplare weltweit verkauft.