«Jenseits der starren Blöcke scheint sie einen Nerv zu treffen»
Eveline Widmer-Schlumpf wurde in einer Redaktion Tamedia-Umfrage besonders gut bewertet. Politologe Michael Hermann über ihren Erfolg, Schwächen anderer Bundesräte und neue Kräfte in der Mitte.

Herr Hermann, bei der Frage an unsere Leserinnen und Leser, ob Bundesrat und Parlament die Schweiz vorangebracht haben, stimmen rund 70 Prozent mit Nein. Halten Sie diese Skepsis gegenüber der Politik, obwohl die Antworten kaum repräsentativ sind, dennoch für verbreitet?Weil es sich um eine offene Umfrage unter den Leserinnen und Lesern handelt, ist sie natürlich per Definition nicht repräsentativ. An solchen Umfragen nehmen kritische und engagierte Personen überdurchschnittlich stark teil. Fakt ist aber tatsächlich, dass heute generell viele Menschen die Handlungsfähigkeit der Politik skeptisch beurteilen.