Die Versuchung mag gross sein, das Thema ad acta zu legen: Nach jahrelangem Gezerre hat das Parlament letzte Woche ein Gesetz zur Umsetzung der Zuwanderungsinitiative verabschiedet, das Referendum wird wohl nicht ergriffen. Viele Stimmbürger sind der Debatte über Inländer- oder Arbeitslosenvorrang müde. Warum also das Ganze nicht einfach abhaken? Weil die Diskrepanz zwischen Verfassung und Umsetzung so gross ist, dass nicht einfach darüber hinweggesehen werden kann. Und der Stimmbürger die Gelegenheit erhalten sollte, sich zu diesem Normenkonflikt zu äussern. Darum ist es richtig, dass der Bundesrat die Debatte über den Rasa-Gegenvorschlag eröffnet hat.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Jetzt die Debatte versachlichen
Das Parlament sollte die Gelegenheit nutzen, einen klugen und möglichst einfachen Gegenvorschlag zur Rasa-Initiative zu formulieren.