Jetzt mischt bei der Musik auch Google mit
Google Play Music tritt in Konkurrenz zu den Angeboten von Spotify, iTunes oder Amazon. Mit dem neuen Dienst kann man in der Cloud eine Plattensammlung anlegen. Er ist komfortabel, aber wenig innovativ.

Die Musiksammlung im Netz bietet vor allem einen grossen Vorteil: Sie ist immer und überall schnell zur Hand. Auch bei Googles neustem Dienst Play Music steht die Bequemlichkeit im Zentrum. Per Streaming aus der Cloud ist der Lieblingssound jederzeit im Browser und mobil abrufbar. Die Synchronisation zwischen Geräten fällt weg, und wer seine Musik bei Google kauft, braucht keine MP3-Dateien auf dem PC zu horten. Play Music wurde in den USA im November 2011 gestartet und steht seit letzter Woche auch den Schweizer Kunden offen.