Jetzt rächen sich die Fehler bei der Beschaffung der F/A-18
Der Kampfjet macht derzeit nichts als Probleme – die schon bei seiner Evaluation absehbar waren.

In der Westschweiz lassen die fünf Kampfjet-Hersteller derzeit die Muskeln spielen. In einer Woche ist Boeing mit der Super Hornet an der Reihe. Deren Vorgängerin, die F/A-18 Hornet, bereitet Verteidigungsministerin Viola Amherd gerade viel Kopfzerbrechen: Wiederholt traten besorgniserregende Risse auf. Ersatzteile passen nicht und führen zu Wartungsproblemen. Zudem zeigt sich, dass bei der Beschaffung vor dreissig Jahren auf wichtige Tests verzichtet wurde.